Nachruf für Hans Karl Moyrer

 

Am 31. Juli haben wir, auf dem Südfriedhof Bayreuth, Abschied genommen vom Ehrenvorsitzenden der HOG Pretai e.V. Hans (Moyki) Moyrer.

Geboren am 29.07.1936 in Schäßburg und dort auch aufgewachsen, kam er als junger Lehrer mit seiner Frau Pauline nach Pretai um dort an der deutschen Schule zu lehren. Hier prägte er über viele Jahre hinweg Generationen junger Menschen. Er macht es möglich, dass auch aus der Nachbargemeinde Tobsdorf Kinder die deutsche Schule in Pretai besuchen konnten. Pretai wurde zu seinem Heimatort, wo auch seine drei Kinder geboren wurden.

Er belebt die kulturelle Gemeinschaft  in Pretai durch sein Wirken beim Kinderfest „Blasi“ und beim Kronenfest. Ein großer Verdienst von Moyki war die Gründung des deutschen Theaters, welches durch seine Leitung in vielen Ortschaften Siebenbürgens bekannt war.

Nachdem die Familie Rumänien verlassen hatte und Ihre neue Heimat in Deutschland fand, zeigte sich sein unermüdlicher Einsatz für die Gemeinschaft der Petraier. Im Oktober 1984 gründete er mit anderen Gleichgesinnten die Heimatortgemeinschaft Pretai e.V. Als ehemaliger Vorsitzender der HOG Pretai, hat er über 20 Jahre hinweg Verantwortung übernommen. Es war Ihm wichtig, dass unserer Heimatortgemeinschaft Pretai dem HOG Verband der Siebenbürger Sachsen angehört.

Bei unseren Heimattreffen hat er in seinen Festreden darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, nicht nur im Hier und Jetzt zu leben und die Zukunft zu planen, sondern auch unsere Wurzeln nicht zu vergessen, die in Pretai sind.

Hans Moyrer durfte sich an vier Enkeln und einem Urenkel erfreuen, auch wenn die letzten Jahre durch Krankheit geprägt waren. Am 27.07.2025 ist er im Kreis seiner Familie verstorben.

Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und allen, die Ihm nahestanden.

In tiefer Dankbarkeit und stiller Trauer

Die Heimatortgemeinschaft Pretai e.V.